Triggerpunkt-Therapie

Triggerpunkte, auch myofasziale Triggerpunkte genannt, kommen häufig in unserem Körper vor und
stellen eine übererregbare Stelle innerhalb eines verspannten Muskels oder seiner Faszie (bindegewebige Hülle) dar. Kennzeichnend sind eine Druckschmerzhaftigkeit dieser Punkte und die Übertragung in eine andere Körperregion, d.h. Sie spüren Schmerzen auch in weiter entfernten Arealen. Weiterhin können sie zu Bewegungseinschränkungen und Steifigkeit führen.

Hat Ihr Therapeut Sie eingehend untersucht, behandelt er die entsprechenden Triggerpunkte durch einen gezielten, intensiven Druck, der durchaus als unangenehm empfunden wird und Ihre Schmerzsymptome exakt reproduziert. Lässt der Schmerz nach gewisser Zeit nach, wird der Druck weiter intensiviert. Auch wenn dieser Behandlungsansatz vermutlich kein direktes Wohlbefinden bei Ihnen erzeugen wird, so wird Sie das langfristige Ergebnis einer Schmerzfreiheit überzeugen.

  Network-Member CRAFTA